Die beiden Mitarbeiter des Hansarings stammen beide aus der Böckler-Siedlung in Neumünster und kennen sich schon aus Kindheitstagen. „Unsere Eltern kennen sich seit Jahrzehnten sehr gut. Wir sind schon während der Schulzeit ein Paar geworden und nun seit mehr als 22 Jahren glücklich zusammen“, erinnert sich die 38-Jährige. Ihr gleichaltriger Ehemann ergänzt: „Wir waren uns schnell sicher, den richtigen Partner fürs Leben gefunden zu haben, und haben dann auch früh geheiratet.“ Das war im Jahr 2003 in der Kirche in der Böckler-Siedlung – mittlerweile hat das Paar einen 9-jährigen Sohn und eine 12-jährige Tochter. Benjamin Glag bezeichnet sich als „typisches Meyer's-Kind“ – er hat seine ganze berufliche Karriere in unserem Familienunternehmen verbracht. Angefangen hat alles mit einem berufsvorbereitenden Praktikum, dann folgte der Aushilfsjob als Packer und schließlich von 2003 bis 2007 eine dreijährige Ausbildung. Mittlerweile ist er ein fester Bestandteil der Marktleitung im Markt am Hansaring. „Viele Kunden kennen mich noch als kleinen Junge und haben mich während meiner Laufbahn begleitet. Ich habe es nie bereut, nicht mal woanders zu arbeiten, und mich hier immer sehr wohlgefühlt.“
Svenja Glag hat ihre Ausbildung im Einzelhandel zur gleichen Zeit begonnen, allerdings bei Rossmann. Die 38-Jährige verkürzte durch gute Leistungen ihre Ausbildungszeit und arbeitete noch ein halbes Jahr als stellvertretende Marktleitung in Kiel, bevor sie zum ersten Mal Mutter wurde. Nach einjähriger Elternzeit fing sie dann als Minijobber im Hansaring an, nach einiger Zeit folgte Kind Nummer 2, so Svenja Glag, die ihre Stundenzahl immer mehr erhöhte und jetzt die Molkereiprodukte- Abteilung leitet: „So nahm das Ganze hier bei Meyer's seinen Lauf. Das Tolle war, dass ich immer in der Zeit arbeiten konnte, wo die Kinder noch im Kindergarten waren, was einem nicht überall ermöglicht wird.
Seitdem sind die Glags fester Teil der Meyer's-Familie. „Jeder hat ein offenes Ohr für den anderen und wir haben alle trotz allen Stresses auf der Arbeit, den es auch schon mal gibt, viel Freude und Spaß an dem, was wir machen“, beschreibt Benjamin Glag. „Unser kleiner Markt hat ein ganz besonderes Flair und wir ganz persönliche Beziehungen zu unseren Kunden, mit denen wir zusammen alt werden. Das lieben auch die Kunden, für die der Markt ein sozialer Treffpunkt in der Siedlung ist. Wir sind hier rundum glücklich!“