Vielseitige Mehrwegbox für Eier
Die Bundesregierung hat im Rahmen der Verpackungsverordnung als abfallwirtschaftliches Ziel festgelegt, dass mindestens 80 Prozent der Verpackungen in Deutschland ökologisch „vorteilhaft“ sein sollen. Mehrweg-Konzepte sind daher in vielen Bereichen des Einzelhandels auf dem Vormarsch und bieten Kunden eine umweltfreundliche Alternative zum häufig verwendeten Plastik – und auch wir sind immer auf der Suche nach sinnvollen Alternativen, um den Anteil an Verpackungsmüll stetig zu verringern. Jüngster Neuzugang in den beiden Märkten: die Mehrweg-Eier-Box.
Für den Bereich von frischen Eiern hatte Christoph Hönig, geschäftsführender Gesellschafter des „Hühnerhof ́s“ der Familie Hönig mit Sitz in Mühlingen bei Konstanz, eine clevere Idee. Hönig erfand die Mehrweg-Eier-Box, womit Hühnereier nun mehrfach und ganz praktisch eingekauft, transportiert, aufbewahrt und gekocht werden können.
Die Boxen sind seit Neuestem bei uns direkt in der Nähe der Eier erhältlich. Ziel des MeiBox-Systems ist es, unnötige Einwegverpackungen einzusparen. „Das vermeidet viel Abfall und senkt die Verpackungskosten, die bis zu 10 Prozent des Ei-Abgabepreises ausmachen“, erklärt Christoph Hönig. Das gute Umweltgewissen könnte auch bei den Endverbrauchern die Weichen für den Kauf stellen, denn in den beiden herausnehmbaren Vierer-Trays können Eier mit nur wenig Wasser energiesparend gegart werden.
Zu Hause angekommen kann die „MeiBox“ direkt in den Kühlschrank wandern, denn dort sind Eier am besten aufgehoben. Durch kleine Luftlöcher im Deckel der MeiBox werden die Eier optimal gelagert, da eine leichte Zirkulation der Luft stattfindet. Die speziell designten 4er-Eiereinsätze in der MeiBox haben neben ihrem praktischen Handling noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten. So sind sie z. B. auch beim Eierkochen eine nützliche Hilfe, denn die Eier können direkt im Einsatz im Topf gekocht werden und gehen deswegen beim Kochvorgang nicht mehr so leicht kaputt, weil sie fest im Einsatz stehen und nicht mehr gegen- einander oder an den Topfboden schlagen. Da die Einsätze einen praktischen Griff haben, ist auch das Abschrecken ein Kinderspiel und die leckeren Eier können sogar direkt im Einsatz serviert werden.
Auch für die kleinen Kunden könnten die Einsätze beim nächsten Osterfest ein nützlicher Begleiter zum Bemalen der Ostereier sein. „Ich bin sehr gespannt, wie viele tolle Ideen unsere Kunden noch haben, wofür der 4er-Eiereinsatz nützlich sein kann“, so Christoph Hönig der gerade an der Idee für diese Einsätze lange getüftelt und natürlich auch auf ein ansprechendes Design der „MeiBox“ geachtet hat.
Die „MeiBox“ ist spülmaschinenfest und damit absolut einfach zu reinigen. Und das Beste: Kunden mit einer MeiBox, die 3,99 Euro kostet, zahlen pro Ei 1 Cent weniger – der Rabatt wird automatisch an der Kasse verrechnet. Kurzum: Eine Win-win-Situation für Lieferant, Händler und Endverbraucher. Nach 400 Eiern hat sich die Anschaffung also amortisiert.