Zwischen Möhren und Melonen machte es Klick
Schon als kleines Mädchen ist Benita Stölten mit ihren Eltern in den ehemaligen Meyer's-Markt in der Brachenfelder Straße zum Einkaufen gekommen und hat die Atmosphäre dort genossen. „Als Jugendliche habe ich dann mehrere Praktika in der Goethestraße gemacht und mich schnell für eine Ausbildung zur Verkäuferin entschieden. Das hat auch zum Glück schnell geklappt“, erinnert sich die 22 Jährige. Nach ihrer Ausbildung saß Benita Stölten viel an der Kasse und ist seit einigen Jahren stellvertretende Abteilungsleiterin bei den Molkereiprodukten. Ihr langjähriger Freund Lukas Respondek, der heute in der Getränkeabteilung arbeitet, hat seine Ausbildung bei Penny in Neumünster absolviert und wechselte nach einem Jobangebot von Jan Meifert zu Meyer's. Damals arbeitete der 25-Jährige noch in der Obst- und Gemüseabteilung, oft in der Spätschicht. „Ich war immer diejenige, die ihm bei Ausräumen der Ware geholfen hat. Wir haben uns immer gut verstanden, sodass wir dann auch nach Feierabend gemeinsam nach Hause gefahren sind. Dann haben wir uns schnell auch privat getroffen und es hat klick gemacht!“.
Mittlerweile wohnen die beiden zusammen, rund 15 Minuten vom Markt entfernt, und haben meist eine leicht versetzte Frühschicht zusammen – dabei konzentriert sich aber jeder voll und ganz auf seinen Job, so Benita Stölten: „Auf der Arbeit sehen wir uns, wenn überhaupt, nur in den Pausen, da gibt es eine klare Trennung.“ Es sei nicht selbstverständlich von einem Arbeitgeber, dass Paare zusammen arbeiten, und das quasi in gleichen Schichten, so die 22-Jährige: „Das Miteinander mit den Kollegen ist schon außergewöhnlich: Jeder ist motiviert und nett, alle haben ein offenes Ohr füreinander. Eine sehr familiäre Atmosphäre, ohne dabei die Arbeit zu vernachlässigen – das macht einfach Spaß!“
Über „Wir sind Meyer's“
Wir von EDEKA Meyer's sprechen gerne von unserer großen Marktfamilie, wenn es darum geht, das gute und vertrauenswürdige Miteinander im täglichen Tun zu beschreiben. Dass das nicht bloß eine abgedroschene Floskel ist, sondern tatsächlich ein familiäres Gefühl im Markt zu spüren ist, liegt ganz einfach daran, dass hier im wahrsten Wortsinn Familien zusammenarbeiten.
Ob Ehemann und Ehefrau, ob Mutter und Sohn, Schwägerinnen oder vielfältige Lebensgemeinschaften: Wir von Meyer's sind uns sicher, dass dieser Mix wesentlich dazu beiträgt, dass unser Markt etwas ganz Besonderes ist. Das spüren wir Tag für Tag und möchten Sie, liebe Kunden, daran teilhaben lassen. Deshalb stellen wir Ihnen unsere Familienmitglieder in der Reihe „Wir sind Meyer's“ näher vor.